Den Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Welt kann man sich nicht entziehen. Die Zunahme widriger und extremer Wetterereignisse stellt massive Risiken für Leben und Lebensgrundlagen dar.
Die globale Erwärmung ist eine Realität, die wir nicht länger ignorieren können. Wie wir unten sehen können, steigt die Temperatur unseres Landes und unserer Ozeane von Jahr zu Jahr, was sich aufgrund des Abschmelzens der Eiskappen auf die Höhe des Meeresspiegels auswirkt.
Jährliche Anomalien der globalen Land- und Meeresoberflächentemperatur von 1880 bis 2022, basierend auf Temperaturabweichungen (in Grad Celsius).
Fenergo verpflichtet sich, im Einklang mit der Umwelt zu arbeiten, indem wir versuchen, die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit zu minimieren.
Die ESG-Strategie von Fenergo konzentriert sich auf drei Hauptbereiche mit Umweltauswirkungen:
1. Dekarbonisierung unseres globalen Geschäftsmodells und unserer Geschäftstätigkeit.
2. Erhöhung unserer Investitionen in Nachhaltigkeit.
3. Partnerschaft mit einem breiteren Ökosystem, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu unterzeichnen.
Im Jahr 2022 verpflichtete sich Fenergo, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und schloss sich den globalen Bemühungen zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels an.
Wir haben uns der Science-Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen, um uns ein ehrgeiziges, aber erreichbares Ziel zur Emissionsreduzierung zu setzen und ein umweltfreundlicheres Unternehmen zu werden, bei dem Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unserer globalen Geschäftstätigkeit steht.
Als globales Unternehmen und aufgrund der Art der Geschäftstätigkeit von Fenergo sind die wichtigsten Auswirkungen auf die Umwelt die Emission von Treibhausgasen, die durch den Betrieb der Niederlassungen des Unternehmens auf der ganzen Welt und die damit verbundenen Reisen zur Implementierung erstklassiger Technologielösungen an Kundenstandorten entstehen. Hier ist ein Überblick darüber, wie Fenergo zu einer grüneren Welt beiträgt.
Um seine Nachhaltigkeitsbemühungen weiter zu verstärken, hat Fenergo die Verabschiedung der Science-based Targets Initiative (SBTi) angekündigt, die eine transparentere und detailliertere Überwachung, Kontrolle und Offenlegung von CO2-Emissionen vorsieht.