Startseite >
Kreditvergabe

Kreditvergabe

Eine API-orientierte SaaS-Lösung, die es Finanzinstituten ermöglicht, schnelle und fundierte Kreditentscheidungen zu treffen, die betriebliche Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis auf sichere und gesetzeskonforme Weise zu verbessern.

  • Digitalisieren und automatisieren Sie den Prozess der Kreditvergabe
  • Ermöglichen Sie das schnelle Onboarding und die Verwaltung komplexer Produkte
  • Sorgen Sie für ein sicheres Produkt-Onboarding und minimieren Sie betriebliche und regulatorische Risiken
Fenergo

Rationalisieren Sie den Prozess der Kreditvergabe

Fenergo optimiert den Prozess der Kreditvergabe durch Automatisierung und Digitalisierung, beschleunigt die Kreditvergabe und verbessert das Kundenerlebnis.

1

Erschließen Sie Ihr Umsatzpotenzial

Die Automatisierung der Kreditvergabeprozesse führt zu schnelleren Onboarding-Zeiten, einer beschleunigten Servicebereitstellung und einer erhöhten Kundenbindung. Dies ermöglicht es Finanzinstituten, neue Kunden mit einem größeren Wettbewerbsvorteil zu gewinnen.

2

Steigerung der Betriebseffizienz

Die digitalisierte Kreditvergabe-Lösung von Fenergo nutzt die Automatisierung, um unnötigen Aufwand zu vermeiden und die Kosten zu senken. Sie bietet Finanzinstituten einen orchestrierten, optimierten und zentralisierten Überblick über den Prozess und die für den Kredit erfassten Daten.

3

Kundenerlebnis verändern

Digitalisieren Sie den Kreditvergabeprozess mit einem Omni-Channel-Ansatz zur Konsolidierung von Daten und Orchestrierungsregeln, was zu weniger Kundenkontakten führt und den Zugang zu Finanzmitteln beschleunigt.

4

Reduzieren Sie Risiken und managen Sie Compliance

Reduzieren Sie Risiken und verwalten Sie die Compliance, indem Sie die Datengenauigkeit verbessern, Compliance-Prüfungen automatisieren, Dokumente effektiv verwalten und einen umfassenden 360-Grad-Überblick über Ihre Kunden, ihre Produkte und den Kreditstatus erhalten.

Fenergo
 
Abspielen

Optimieren Sie die Kreditvergabe mit Fenergo

Die hochflexible und vollständig konfigurierbare Lösung von Fenergo zur Kreditvergabe digitalisiert und automatisiert den Kreditvergabeprozess für Finanzinstitute und erhöht so die betriebliche Effizienz. Sie ermöglicht ein schnelles Onboarding und eine schnelle Verwaltung komplexer Produkte. Die Lösung konzentriert sich auf die Einhaltung von Vorschriften und gewährleistet eine sichere Produkteinführung und mindert betriebliche und regulatorische Risiken durch ein robustes Daten- und Dokumentenmanagement mit umfassenden Auditfunktionen.

Hauptmerkmale des Kreditvergabesystems von Fenergo

Finanzielle Analyse

Die automatische Finanzanalyse- und Spreading-Funktion von Fenergo hilft Finanzinstituten dabei, die Finanzen ihrer Kunden zu analysieren und in einer zentralen, konsumierbaren Stellungnahme zu kategorisieren, während gleichzeitig die Notwendigkeit manueller Dateneingaben entfällt und Fehler reduziert werden. Die Nutzung dieser Funktion, die durch die Integration mit Datenanbietern ergänzt wird, gewährleistet die Datenintegrität und beschleunigt den Kreditgenehmigungsprozess.

Bonitätsprüfung

Das Credit Screening von Fenergo bietet eine automatisierte, umfassende und genaue Bewertung potenzieller Kreditnehmer. Treffen Sie fundierte Kreditentscheidungen mit Zugriff auf umfangreiche konsolidierte Kreditdaten, die in einer benutzerfreundlichen Oberfläche vollständig zusammengefasst sind und durch die Integration mit marktführenden Anbietern unterstützt werden.

Bonitätsprüfung

Unser automatisierter und zentralisierter Wartungs- und Entscheidungsprozess hilft Finanzinstituten dabei, die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer einzuschätzen. Die Lösung bietet einen umfassenden Überblick über die Kunden in Echtzeit, einschließlich eines tieferen Verständnisses, um schnelle und fundierte Kreditentscheidungen zu treffen.
Fenergo unterstützt mehrere Risikomodelle, und Benutzer können darauf vertrauen, dass das richtige Risikomodell für Finanzkriminalität dank dynamischer Regeln zur Risikobewertung, wie vom Unternehmen definiert, zum richtigen Zeitpunkt aufgerufen wird.

Verwaltung von Sicherheiten

Finanzinstitute können im Rahmen einer besicherten Kreditfazilität Sicherheiten dokumentieren, nachverfolgen und verwalten, sodass Wert und Zustand der Sicherheiten schnell ermittelt werden können. Fenergo Loan Origination vereinfacht den Prozess der Nachverfolgung und Verwaltung von Sicherheiten während der Laufzeit des Kredits und stellt so sicher, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind, was einen besseren Überblick über den Bestand an besicherten Krediten bietet.

Verwaltung von Geschäftsabschlüssen

Die Deal-Management-Funktion von Fenergo ermöglicht es Finanzinstituten, den Kreditvergabeprozess durch Digitalisierung zu rationalisieren und bietet ein zentrales Repository für alle Kreditinformationen. Modernste Datenverwaltungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, komplexe Geschäftsstrukturen zu erfassen und unterstützende Prozesse effizient und intuitiv zu orchestrieren. So erhalten Sie in Echtzeit Einblick in den Status von Geschäften und deren regulatorischer Status.

Weitere SaaS-Lösungen von Fenergo

Sehen Sie sich das Angebot an SaaS-Lösungen von Fenergo an.

ESG-Konformität

Kunden Onboarding

Fenergo Know Your Customer (KYC)

Kontoeröffnung

Häufig gestellte Fragen

Was ist Kreditvergabe?

Bei der Kreditvergabe bewertet ein Finanzinstitut die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers, bewertet das mit dem Darlehen verbundene Risiko und entscheidet, ob der Kreditantrag genehmigt wird.

Welche Technologie steht zur Verfügung, um bei der Kreditvergabe zu helfen?

Es stehen verschiedene Technologielösungen zur Verfügung, die bei der Kreditvergabe sowie bei der Bonitätsprüfung und Bewertung helfen. Fenergo bietet eine integrierte Lösung zur Kreditvergabe, die den Prozess der Kreditvergabe bis zur Erfüllung rationalisiert. Die Lösung von Fenergo kann als eigenständige Lösung angeboten oder mit umfassenderen Funktionen für das Client-Lifecycle-Management erworben werden.

Wie lange dauert die Kreditvergabe?

Der Kreditvergabeprozess kann je nach Finanzinstitut und Art des Darlehens unterschiedlich lang sein. Einige Finanzinstitute können Kreditanträge möglicherweise schnell bearbeiten, während es bei anderen mehrere Wochen dauern kann, bis der Vorgang abgeschlossen ist. In der Regel dauert es umso länger, je manueller oder isolierter der Prozess der Kreditvergabe abläuft. Es hat sich gezeigt, dass die Automatisierung des Kreditvergabeprozesses die Bearbeitungszeiten beschleunigt.

Welche Faktoren berücksichtigen Finanzinstitute bei der Bewertung von Kreditanträgen?

Finanzinstitute berücksichtigen bei der Bewertung von Kreditanträgen eine Vielzahl von Faktoren, darunter die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers, das Verhältnis von Schulden zu Einkommen, Beschäftigungsverlauf, Einkommen/Umsatz und den Zweck des Darlehens. Sie berücksichtigen auch die zur Absicherung des Darlehens angebotenen Sicherheiten, falls vorhanden, und die allgemeine finanzielle Situation des Kreditnehmers.

Wie können Finanzinstitute das Risiko bei der Kreditvergabe reduzieren?

Finanzinstitute können das Risiko bei der Kreditvergabe reduzieren, indem sie gründliche Bonitätsprüfungen durchführen, die finanzielle Situation des Kreditnehmers überprüfen, Sicherheiten zur Absicherung des Kredits einholen und technologische Tools und Lösungen einsetzen, um den Kreditvergabeprozess zu automatisieren und Risiken zu bewerten und zu mindern.

Sie möchten mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Demonstration, wie Fenergo Loan Origination den Kreditvergabeprozess Ihres Unternehmens digitalisieren und automatisieren kann.