In unserer täglichen Arbeit als globaler Softwareanbieter streben wir danach, die Art und Weise, wie Finanzunternehmen arbeiten, Kunden verwalten und Finanzkriminalität innerhalb ihres Technologie- und Partnerökosystems verhindern, zu verändern.
Ebenso verfolgen wir als globale Familie mit über 650 Mitarbeitern die Mission, die Welt, in der wir leben und arbeiten, zu verändern, um einen saubereren, sichereren und gerechteren Ort zu gewährleisten, an dem wir alle gedeihen können.
Deshalb ist ESG so wichtig — es verstärkt unser Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, indem wir messbare Ziele setzen und umsetzbare Aufgaben umsetzen, die wir jeden Tag, Monat und Jahr erreichen können und die uns unseren Zielen näher bringen.
Compliance und Unternehmensführung stehen im Mittelpunkt dessen, was wir als Unternehmen tun und wie wir arbeiten. Wir verpflichten uns in erster Linie gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden, Investoren, Lieferanten und anderen Interessengruppen, für die notwendige Steuerung unserer Verfahren zu sorgen, die eine sicherere Art der Geschäftstätigkeit ermöglichen. Wir verpflichten uns auch sicherzustellen, dass unser Unternehmen die höchsten Standards in Bezug auf Vielfalt, Gleichheit und Inklusion einhält.
Da wir auf der ganzen Welt tätig sind, sind wir uns der Auswirkungen des Klimawandels, wie z. B. der zunehmenden Prävalenz von Waldbränden, Überschwemmungen und anderen klimabedingten Katastrophen, schmerzlich bewusst. Jede Kleinigkeit, die wir tun, um eine umweltfreundlichere Art der Geschäftstätigkeit zu fördern, kann einen Schmetterlingseffekt des Wandels hervorrufen.
Unsere ESG-Transformation hat begonnen.
Wir machen bereits einen Unterschied in der Art und Weise, wie wir unser Unternehmen führen, indem wir Richtlinien für mehr Chancengleichheit festlegen und Ziele umsetzen, die unsere Emissionen reduzieren. Eine Änderung der Denkweise mit umsetzbaren Zielen sollte zu einem anderen Ergebnis führen als das, in dem wir heute leben.
Mit Blick auf die Zukunft werden wir uns auch weiterhin selbst zur Rechenschaft ziehen, indem wir uns Ziele setzen, die einen messbaren Unterschied machen, unsere Fortschritte offen und transparent verfolgen und darüber berichten, wobei wir stets die Möglichkeiten für weitere zukünftige Verbesserungen im Auge behalten.
Ich freue mich darauf, Sie über unsere Fortschritte auf dieser Transformationsreise auf dem Laufenden zu halten.
In diesem Bericht werden wir unser Engagement für Umweltschutz, soziale Verantwortung und ethische Unternehmensführung darlegen. Unser Ziel ist es, langfristigen Wert für unsere Stakeholder zu schaffen und gleichzeitig unsere Auswirkungen auf den Planeten zu minimieren.
Bei Fenergo setzen wir uns dafür ein, einen positiven Einfluss auf den Planeten und seine Menschen auszuüben. Wir haben die Erklärung zu Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) verabschiedet, in der dargelegt wird, wie wir diese Verantwortung identifizieren, ihnen gerecht werden und wie wir daran arbeiten werden, die mit ESG verbundenen Risiken zu mindern.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenea faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Schauen Sie sich an, was das globale Fenergo-Team gemacht hat und wie wir auf eine nachhaltigere, sozial verantwortliche Welt hinarbeiten.
Fenergo hat die Verabschiedung der Science Based Targets Initiative (SBTi) für eine transparentere und detailliertere Überwachung, Kontrolle und Offenlegung von CO2-Emissionen angekündigt.
Den Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Welt kann man sich nicht entziehen. Die Zunahme widriger und extremer Wetterereignisse stellt massive Risiken für Leben und Lebensgrundlagen dar.
Die globale Erwärmung ist eine Realität, die wir nicht länger ignorieren können, da die Temperaturen von Jahr zu Jahr steigen, die Eiskappen schmelzen und den Meeresspiegel steigen lassen.
Jährliche Anomalien der globalen Land- und Meeresoberflächentemperatur von 1880 bis 2022, basierend auf Temperaturabweichungen (in Grad Celsius).
Fenergo verpflichtet sich, im Einklang mit der Umwelt zu arbeiten, indem wir versuchen, die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit zu minimieren.
Die ESG-Strategie von Fenergo konzentriert sich auf drei Hauptbereiche mit Umweltauswirkungen:
1. Dekarbonisierung unseres globalen Geschäftsmodells und unserer Geschäftstätigkeit.
2. Erhöhung unserer Investitionen in Nachhaltigkeit.
3. Partnerschaft mit einem breiteren Ökosystem, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu unterzeichnen.
Im Jahr 2022 verpflichtete sich Fenergo, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und schloss sich den globalen Bemühungen zur Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels an.
Wir haben den SBTi eingeführt, um unsere Nachhaltigkeitsbemühungen voranzutreiben. Wir haben uns ein ehrgeiziges, aber erreichbares Ziel gesetzt, um Emissionen zu reduzieren und ein umweltfreundlicheres Unternehmen zu werden, bei dem Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unserer globalen Geschäftstätigkeit steht.
Als globales Unternehmen ist der größte Einfluss der Geschäftstätigkeit von Fenergo auf die Umwelt die Emission von Treibhausgasen, die durch den Betrieb der Niederlassungen des Unternehmens weltweit und die damit verbundenen Reisen zur Implementierung erstklassiger Technologielösungen an Kundenstandorten entstehen.
Im Folgenden finden Sie eine Momentaufnahme davon, wie Fenergo zu einer grüneren Welt beiträgt.
Reduzierung des von uns genutzten physischen Raums und Verbesserung der Energieeffizienz in unserem gesamten Immobilienportfolio und unserer Technologie.
Wir arbeiten daran, die an allen acht Bürostandorten anfallenden Abfälle zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln, um die Menge der Abfälle zu reduzieren, die auf Mülldeponien landen.
Unbenutzte oder alte IT-Geräte werden an lokale Wohltätigkeitsorganisationen und andere sozial wichtige Institutionen gespendet, um ihr ein zweites Leben zu geben.
Hunderte von Fenergo-Mitarbeitern haben sich seit ihrer Einführung im Jahr 2013 für diesen Anreiz angemeldet, um für die gesundheitlichen und ökologischen Vorteile des Radfahrens zur Arbeit zu werben.
Mit Büros in 16 Städten auf der ganzen Welt und die überwiegende Mehrheit der Fenergo-Mitarbeiter fährt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Rad zu fahren oder zu Fuß zu gehen, was unseren CO2-Fußabdruck weiter reduziert.
Fenergo setzt eine Reihe von Cloud-basierten Kommunikationstools und -technologien ein, um die Anzahl der Flugreisen, die Mitarbeiter unternehmen müssen, zu minimieren.
Die flexiblen und hybriden Arbeitsregelungen von Fenergo ermöglichen es den Mitarbeitern, einen Teil der Woche von zu Hause aus zu arbeiten, wodurch die Notwendigkeit von Pendeln und Reisen reduziert wird.
Schulung und Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Lieferanten und Partnern im Hinblick auf energieeffizientere Methoden der Bereitstellung und Wiederverwertung von Materialien und Dienstleistungen.
Als schnell wachsendes globales Unternehmen ist Fenergo bestrebt, seine Geschäfte in jedem der Märkte, in denen wir tätig sind, sozial verantwortlich zu führen. Wir glauben daran, die lokalen Gemeinschaften zu unterstützen, in denen unsere Mitarbeiter, Kunden, Partner, Investoren und Lieferanten leben und arbeiten.
Im Jahr 2021 wurde Fenergo von Astorg und Bridgepoint übernommen, zwei Private-Equity-Unternehmen mit einer starken Erfolgsbilanz bei der Unterstützung gut geführter Organisationen.
Aus diesem Grund hat Fenergo in die Entwicklung und ErproBUNG seiner Richtlinien, Verfahren und Schulungen in wichtigen Bereichen wie den folgenden investiert:
Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Aus diesem Grund setzt sich Fenergo dafür ein, die höchsten Standards am Arbeitsplatz zu erreichen. Fenergo bietet allen unseren Mitarbeitern klare und faire Beschäftigungsbedingungen und stellt Ressourcen zur Verfügung, um ihre kontinuierliche Entwicklung zu ermöglichen.
Wir bieten Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter mit Respekt behandelt werden und in einem Arbeitsumfeld, das Toleranz fördert und frei von Belästigung oder Diskriminierung jeglicher Art ist, effektiv arbeiten können.
Wir verfolgen auch eine Politik der Chancengleichheit für alle gegenwärtigen und potenziellen zukünftigen Mitarbeiter und überwachen dies kontinuierlich, um sicherzustellen, dass kein Mitarbeiter aufgrund geschützter Merkmale wie Geschlecht, Rasse, Religion oder Behinderung diskriminiert, belästigt oder schikaniert wird.
Im Rahmen unseres Engagements für die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter betreibt Fenergo ein Wissensmanagement- und Schulungsprogramm, um den Austausch von Wissen, Prozessen und Fähigkeiten im gesamten Unternehmen sicherzustellen.
Diversität und Inklusion
Als globales Unternehmen ist es für Fenergo besonders wichtig, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der auf Repräsentation, Fairness und Chancengleichheit für alle ausgerichtet ist.
In unserem Bestreben, ein Unternehmen zu werden, in dem Menschen jeden Tag ihr authentisches Selbst in die Arbeit einbringen können,
Die DE&I-Strategie von Fenergo umfasst eine Reihe von Initiativen, die darauf abzielen, das volle Potenzial jedes einzelnen Mitarbeiters in einer sicheren und förderlichen Umgebung auszuschöpfen. Indem wir uns für DE&I einsetzen, profitieren wir alle von einer Vielzahl von Perspektiven, Erfahrungen und Ideen, die Innovation und Wachstum fördern und eine gerechtere Gesellschaft schaffen.
Förderung und Entwicklung unserer Talente