Startseite >
Führungsteam

Führungsteam

Das Führungsteam von Fenergo besteht aus erfahrenen Experten, die das Unternehmen strategisch führen und sich gemeinsam dafür einsetzen, stets erstklassige Technologien zu liefern, die den sich wandelnden Anforderungen von Finanzdienstleistern gerecht werden.

Unser Management-Team verfügt über jahrzehntelange strategische Erfahrung und leitet Fenergo durch die nächste Wachstumsphase und stellt dabei sicher, dass wir weiterhin der Branchenführer im Bereich CLM-Technologien bleiben.

Lesen Sie unten mehr über unser Führungsteam und den Vorstand.

Fenergo
Mark Murphy
Gründer und CEO
Fenergo
Mark Murphy
Gründer und CEO

Marc ist Chief Executive Officer von Fenergo und verantwortlich für die Geschäfts- und Betriebsstrategie sowie die Unternehmensleitung. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, dem Verkauf und der Bereitstellung von Finanztechnologie für Unternehmen für globale Banken. Marc ist von Haus aus Softwareingenieur und kann auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz beim Aufbau erfolgreicher Geschäfts- und Führungsteams zurückblicken. Er ist seit der Gründung im Unternehmen tätig und konzentriert sich darauf, Wachstum, Qualität und Exzellenz in Bezug auf Mitarbeiter, Prozesse und Produkte voranzutreiben.

Marc hat wichtige Meilensteine für Fenergo überwacht, darunter das schnelle Wachstum auf globaler Ebene, die Erlangung des Unicorn-Status als führendes Finanztechnologieunternehmen und die Übernahme durch Astorg und Bridgepoint im Jahr 2021.

Marc ist MBA-Absolvent der Dublin City University.

Conor Clinch
Finanzvorstand
Fenergo
Conor Clinch
Finanzvorstand

Conor ist der Finanzvorstand von Fenergo und verantwortlich für die Finanzgeschäfte von Fenergo.

Conor ist ein leitender Finanzleiter, der es gewohnt ist, schnell wachsenden globalen Technologieunternehmen bei der Skalierung zu helfen. Conor verbrachte seine frühe Karriere bei PwC, bevor er zu ION kam, einem weltweit führenden Fintech-Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin. Bei ION war Conor Teil einer aufregenden Reise, auf der das Unternehmen schnell wuchs, was sowohl auf organisches Wachstum als auch auf Akquisitionen zurückzuführen war. Während seiner fünfzehn Jahre bei ION hatte Conor verschiedene Funktionen inne, darunter Global Head of Sales Operations und Group CFO. Er arbeitete eng mit seinen Kollegen zusammen, um starke Teams, Prozesse und Systeme aufzubauen. Conor ist ein überzeugter Verfechter von „Lean Management“ als Philosophie zur kontinuierlichen Verbesserung von Organisationen.

Conor ist Wirtschaftsprüfer und hat einen Bachelor in Handel und Deutsch vom University College Dublin (UCD) sowie einen Master in Rechnungswesen und Finanzen von der UCD Smurfit Graduate Business School.

Chris Zingo
Chief Revenue Officer
Fenergo
Chris Zingo
Chief Revenue Officer

Chris ist der Chief Revenue Officer bei Fenergo und verantwortlich für das Umsatzwachstum von Fenergo.

Chris ist eine zukunftsorientierte, einflussreiche Führungspersönlichkeit mit einer beachtlichen Erfolgsbilanz und der Erreichung von Wachstums- und EBITDA-Zielen. Chris verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Wachstumserfahrung in der FinTech-Branche und entwickelt und realisiert Geschäftsmodelle und integrierte Lösungen für den globalen Maßstab. Chris war zuvor Chief Revenue Officer bei Finastra, einem globalen Anbieter von Finanzsoftwareanwendungen und Marktplätzen. Davor hatte Chris Positionen als Senior Vice President für globalen Vertrieb und Marketing bei Calypso Technology inne, zusammen mit Positionen bei SuperDerivatives und Thomson Reuters.

Chris hat einen Bachelor of Science in Informationstechnologie und Finanzen von der Cornell University.

Niall Twomey
Technischer Leiter
Fenergo
Niall Twomey
Technischer Leiter

Niall ist Chief Technology Officer bei Fenergo und verantwortlich für technische Strategie, Design und Architektur. Er leitet die Kernteams von Fenergo, um Lösungen zu entwickeln, die globalen Finanzdienstleistungskunden einen effektiven ROI bieten.

Vor seiner Tätigkeit bei Fenergo war Niall über 10 Jahre in den Bereichen Produktentwicklung und Systemintegration im Bereich Finanzdienstleistungen bei Barclays Capital, Fidelity Investments und Accenture tätig.

Niall hat einen MBA mit Auszeichnung vom University College Dublin (UCD), der Smurfit School of Business Dublin und einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik vom University College Cork mit Auszeichnung.

Stephanie Weiß
Personalvorstand
Fenergo
Stephanie Weiß
Personalvorstand

Stephanie kam 2022 als Chief People Officer zu Fenergo und war für den Bereich Global Human Resources and Facilities bei Fenergo verantwortlich.

Als leitende Personalleiterin hat Stephanie Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Personalstrategien in globalen Technologieunternehmen. Zuvor arbeitete sie bei eBay, wo sie weltweit eine Reihe von Personalfunktionen leitete, darunter Business Partnering, Rekrutierung, Talentplanung, People Shared Services und Entwicklung.

Stephanie ist begeistert von der Rolle, die das People-Team bei der Mitarbeiterbindung und der Förderung des Geschäftswachstums spielt, indem es Hochleistungsteams mit den richtigen Fähigkeiten, der richtigen Umgebung und der richtigen Kultur entwickelt.

Stephanie hat einen BA (Hons) in Betriebswirtschaft vom Dundalk Institute of Technology.

Joost van Houten
Chief Growth Officer
Fenergo
Joost van Houten
Chief Growth Officer

Als Chief Growth Officer bei Fenergo ist Joost dafür verantwortlich, die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu vereinheitlichen und die Fähigkeit von Fenergo, neues Wachstum und Skalierung zu erschließen, schrittweise zu verbessern.

Zuvor gründete und leitete er als CEO Sentinels, ein wachstumsstarkes SaaS-Unternehmen, das Transaktionsüberwachungs- und Screening-Lösungen zur Erkennung von Mustern der Finanzkriminalität entwickelt (2022 von Fenergo übernommen). Unter seiner Führung durchlief das Startup erfolgreiche Finanzierungsrunden und ein konstantes Wachstum von mehr als dem Dreifachen gegenüber dem Vorjahr.

Joost war zuvor in der Strategieberatung bei McKinsey & Company tätig und leitete ein E-Commerce-Startup. Er ist begeistert davon, ein großes Weltproblem zu lösen und dafür einen neuartigen Weg zu entwickeln, mit dem Ziel, die Industrie auf den Kopf zu stellen.

Joost hat einen Master in Innovationsmanagement von der Rotterdam School of Management in den Niederlanden, den er mit Auszeichnung abschloss.

Keith Redmond
Leitender Produktverantwortlicher
Fenergo
Keith Redmond
Leitender Produktverantwortlicher

Keith ist Chief Product Officer bei Fenergo und leitet die strategische Ausrichtung und Ausführung unserer Softwarelösungen für das Kundenlebenszyklusmanagement. Seit seinem Eintritt im Jahr 2017 hat Keith die Transformation des Produktangebots von Fenergo vorangetrieben und ab 2020 das erfolgreiche Design, die Entwicklung und den Einsatz unserer SaaS-Plattform vorangetrieben.

Keiths Karriere umfasst mehrere Facetten der Finanztechnologie. Er hatte bei Fenergo Schlüsselpositionen in den Bereichen Professional Services und Forschung und Entwicklung inne. Davor erwarb Keith fundierte Branchenkenntnisse durch Positionen in den Bereichen Softwareentwicklung und Architektur bei globalen Organisationen wie Zurich, Citi, Ulster Bank und Travelport.

Mit seiner Leidenschaft für Softwarearchitektur, Teambuilding und Softwareentwicklung bringt Keith eine einzigartige Mischung aus technischem Fachwissen und Geschäftssinn mit, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Bereitstellung innovativer Lösungen liegt, die die Kundenverwaltungsprozesse für Finanzinstitute weltweit rationalisieren.

Keith hat einen B.Sc. in Computeranwendungen von der Dublin City University.

Mark Murphy
Gründer und CEO
Fenergo
Mark Murphy
Gründer und CEO

Marc ist Chief Executive Officer von Fenergo und verantwortlich für die Geschäfts- und Betriebsstrategie sowie die Unternehmensleitung. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, dem Verkauf und der Bereitstellung von Finanztechnologie für Unternehmen für globale Banken. Marc ist von Haus aus Softwareingenieur und kann auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz beim Aufbau erfolgreicher Geschäfts- und Führungsteams zurückblicken. Er ist seit der Gründung im Unternehmen tätig und konzentriert sich darauf, Wachstum, Qualität und Exzellenz in Bezug auf Mitarbeiter, Prozesse und Produkte voranzutreiben.

Marc hat wichtige Meilensteine für Fenergo überwacht, darunter das schnelle Wachstum auf globaler Ebene, die Erlangung des Unicorn-Status als führendes Finanztechnologieunternehmen und die Übernahme durch Astorg und Bridgepoint im Jahr 2021.

Marc ist MBA-Absolvent der Dublin City University.

Conor Clinch
Finanzvorstand
Fenergo
Conor Clinch
Finanzvorstand

Conor ist der Finanzvorstand von Fenergo und verantwortlich für die Finanzgeschäfte von Fenergo.

Conor ist ein leitender Finanzleiter, der es gewohnt ist, schnell wachsenden globalen Technologieunternehmen bei der Skalierung zu helfen. Conor verbrachte seine frühe Karriere bei PwC, bevor er zu ION kam, einem weltweit führenden Fintech-Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin. Bei ION war Conor Teil einer aufregenden Reise, auf der das Unternehmen schnell wuchs, was sowohl auf organisches Wachstum als auch auf Akquisitionen zurückzuführen war. Während seiner fünfzehn Jahre bei ION hatte Conor verschiedene Funktionen inne, darunter Global Head of Sales Operations und Group CFO. Er arbeitete eng mit seinen Kollegen zusammen, um starke Teams, Prozesse und Systeme aufzubauen. Conor ist ein überzeugter Verfechter von „Lean Management“ als Philosophie zur kontinuierlichen Verbesserung von Organisationen.

Conor ist Wirtschaftsprüfer und hat einen Bachelor in Handel und Deutsch vom University College Dublin (UCD) sowie einen Master in Rechnungswesen und Finanzen von der UCD Smurfit Graduate Business School.

Benoit Ficheur
Nicht geschäftsführender Direktor
Fenergo
Benoit Ficheur
Nicht geschäftsführender Direktor

Benoît trat 2021 dem Vorstand von Fenergo bei. Benoît ist Partner bei Astorg mit Sitz in London, wo er das Wachstumsteam von Astorg leitet und hauptsächlich in wachstumsstarke Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Europa und den USA investiert. Benoît ist auch in den Vorständen von Acturis und Third Bridge tätig.

Vor seiner Tätigkeit bei Astorg war Benoît fünf Jahre beim britischen Private-Equity-Unternehmen Cinven tätig und begann seine Karriere als Berater bei Bain & Company in Paris und San Francisco. Benoît schloss sein Studium an der HEC Paris mit einem Master in Wirtschaftswissenschaften ab.

David Nicault
Nicht geschäftsführender Direktor
Fenergo
David Nicault
Nicht geschäftsführender Direktor

David trat 2021 dem Vorstand von Fenergo bei. Er ist Partner von Bridgepoint, der 2009 beigetreten ist, und leitet das Technologiesektorteam von Bridgepoint.

Derzeit sitzt er in den Vorständen von Infinigate und Kyriba und war zuvor in den Vorständen von Calypso und eFront tätig. Bevor er zu Bridgepoint kam, arbeitete David als Berater für The Boston Consulting Group mit den Schwerpunkten Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT) sowie Konsumgüter.

David schloss sein Studium an der Ecole Polytechnique und ENSAE in Paris sowie an der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona ab.

Chris Devereux
Nicht geschäftsführender Direktor
Fenergo
Chris Devereux
Nicht geschäftsführender Direktor

Chris Devereux trat 2024 dem Vorstand von Fenergo bei. Chris ist Direktor bei Bridgepoint in London, wo er Teil des Technologieteams ist. Seit seinem Eintritt bei Bridgepoint hat Chris an den Akquisitionen von Kyriba und Alpha FMC gearbeitet.

Bevor er zu Bridgepoint kam, arbeitete er im Bereich Private Equity bei Summit Partners und LetterOne Technology. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er in der TMT Investment Banking Group bei Citigroup und Arma Partners.

Chris hat einen BA in Wirtschaftswissenschaften von der Tufts University und studierte auch an der London School of Economics.

Emily Hyslop
Nicht geschäftsführender Direktor
Fenergo
Emily Hyslop
Nicht geschäftsführender Direktor

Emily trat 2024 dem Vorstand von Fenergo bei und ist seit 2021 Vorstandsbeobachterin. Emily ist Investmentmanagerin bei Astorg mit Sitz in London und Mitglied der Investmentteams für Software und Unternehmensdienstleistungen.

Vor ihrer Tätigkeit bei Astorg begann Emily ihre Karriere im Investment Banking bei J.P. Morgan in London. Emily hat einen BA in Wirtschaftswissenschaften und Management von der Universität Oxford.