Moderne Sklaverei und Menschenhandel
Ende des Geschäftsjahres: 31. März 2024
Diese Erklärung wurde von Fenergo Limited gemäß Abschnitt 54 des Modern Slavery Act („MSA“) abgegeben. Fenergo bekennt sich uneingeschränkt zur sozialen Verantwortung des Unternehmens und zum Verständnis und zum Schutz seines Geschäfts und seiner Lieferkette vor moderner Sklaverei und Menschenhandel.
Wir sind uns bewusst, dass keine Wirtschaft oder Branche vor den Problemen der modernen Sklaverei und des Menschenhandels gefeit ist. Daher bemühen wir uns sicherzustellen, dass diese Probleme in keinem Teil unseres Geschäfts oder unserer Lieferkette auftreten.

Überblick
Unsere Organisation
Fenergo ist ein führender Anbieter von KI-gestützten Client Lifecycle Management (CLM) -Lösungen, die die Art und Weise, wie Finanzinstitute, Vermögensverwalter, Fintech-Unternehmen sowie Energie- und Rohstoffhandelsunternehmen Kunden während ihres gesamten Kundenlebenszyklus gewinnen und verwalten, digital verändern.
Unsere marktführende Software orchestriert jede Kundenreise digital, vom ersten Know Your Customer (KYC) bis zum Kunden-Onboarding. Sie automatisiert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung während des gesamten Kundenlebenszyklus (Transaktionsüberwachung, unbefristetes KYC) bis hin zum Kunden-Offboarding.
Fenergo ist bekannt für sein fundiertes Fachwissen in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Regulierung sowie für seine sofort einsatzbereite Regelsoftware, die sicherstellt, dass Finanzinstitute gegen die sich ändernden Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung (ESG), KYC, Anti-Geldwäsche (AML) sowie Steuer- und Aufsichtsvorschriften in über 120 Ländern zukunftssicher sind.
Im Jahr 2021 wurde das Unternehmen mit über 1 Milliarde US-Dollar bewertet. Es hat seinen Hauptsitz in Dublin, Irland, und Niederlassungen auf der ganzen Welt, darunter Nordamerika, Großbritannien, Polen, Spanien, Südafrika, den asiatisch-pazifischen Raum und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Unsere Lieferkette
Fenergo verfolgt einen strikten Null-Toleranz-Ansatz gegenüber moderner Sklaverei und Menschenhandel und erwartet von unseren Lieferanten, dass sie dieselben Standards einhalten.
Im Geschäftsjahr, das am 31. März 2024 endete, haben wir keine Beweise gefunden und wurden auch nicht auf Probleme im Zusammenhang mit moderner Sklaverei, Menschenhandel oder Kinderarbeit in unserer Lieferkette aufmerksam gemacht.
Unsere Partner werden einem gründlichen Onboarding-Prozess unterzogen und müssen unseren Verhaltenskodex unterzeichnen.
Eine spezifische Bewertung ihrer Nachhaltigkeitspraktiken, einschließlich moderner Sklaverei, ist Teil des Anbieter-Onboarding-Programms.
Unser Ansatz und unsere Richtlinien
Die Whistleblowing-Richtlinie von Fenergo soll die Mitarbeiter von Fenergo ermutigen und es ihnen ermöglichen, Bedenken an unserem Arbeitsplatz zu äußern. Gemäß dieser Richtlinie ist ein Mitarbeiter berechtigt, Bedenken zu äußern oder Informationen weiterzugeben, ohne befürchten zu müssen, bestraft zu werden oder eine schlechtere Behandlung, Diskriminierung oder Benachteiligung zu drohen.
Das Führungsteam wird über unseren Governance-, Risk- und Compliance-Ausschuss über Fragen der sozialen Verantwortung von Unternehmen informiert, und mitarbeiterweite Briefings werden über unser Intranet zur Verfügung gestellt.
Risikobeurteilung
Fenergo verpflichtet sich bei allen Geschäftsaktivitäten zu den höchsten Standards für ethisches Verhalten und Integrität.
Als führender Anbieter von SaaS-Lösungen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, moderne Sklaverei, Menschenhandel und erzwungene Kinderarbeit innerhalb unserer Geschäftstätigkeit und Lieferkette zu bekämpfen.
Im Rahmen einer Überprüfung unserer Lieferkette gehen wir mit großer Zuversicht davon aus, dass das Risiko moderner Sklaverei und Menschenhandel in unserer Lieferkette gering ist.
Obwohl die Art der Branche, in der wir tätig sind, und die Art unserer Lieferkette ein extrem niedriges Risiko für diese Praktiken darstellen, bemühen wir uns weiterhin, sicherzustellen, dass sie weder vorhanden noch toleriert werden.
Schulung und Sensibilisierung
Um diese Richtlinie in die Praxis umzusetzen, hat Fenergo gezielte Schulungen für unsere Mitarbeiter entwickelt und bietet diese an, damit sie alle Elemente moderner Sklaverei, Menschenhandel und Kinderarbeit erkennen und melden können.
Überwachung und Überprüfung
Der Vorstand von Fenergo wird diese Erklärung jährlich überprüfen, um sicherzustellen, dass sie relevant, korrekt und für unsere Geschäftsanforderungen angemessen bleibt.
Kontaktiere uns
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu unseren Richtlinien und unserer Erklärung zu moderner Sklaverei und Menschenhandel wünschen.