Startseite >
Globale KYC-Trends im Jahr 2024

Globale KYC- und Onboarding-Trends im Jahr 2024

Die neuesten Untersuchungen von Fenergo zu den Know Your Customer (KYC) und den Onboarding-Aktivitäten großer Banken, Vermögensverwalter, Vermögensdienstleister sowie Energie- und Rohstoffunternehmen, die 2024 weltweit tätig waren. Im Rahmen der Studie wurden über 1000 Führungskräfte der obersten Führungsebene befragt, um Folgendes herauszufinden:

  • Wie langsames Onboarding Kunden abschreckt
  • Die durchschnittlichen Kosten für eine KYC-Überprüfung mit mittlerem Risiko
  • Welche Faktoren hemmen effektives KYC und weitere Erkenntnisse
Fenergo

Branchentrends verstehen

Wir haben die KYC- und Onboarding-Trends in Ihrer Branche für 2024 recherchiert und analysiert. Laden Sie die Berichte jetzt herunter.

Bankwesen

Im dritten Jahr in Folge untersuchen wir die Investitionsprioritäten der Banken, die Veränderungen der Kosten pro KYC-Überprüfung und die Auswirkungen regionaler Veränderungen auf KYC.

Holen Sie sich den Bericht

Verwaltung von Vermögenswerten

Regulatorischer Druck, Compliance-Kosten und betriebliche Ineffizienzen verändern die Art und Weise, wie Vermögensverwalter Wachstum und Rentabilität angehen.

Holen Sie sich den Bericht

Wartung von Vermögenswerten

Entdecken Sie die neuesten KYC- und Onboarding-Trends, die die Asset-Servicing-Branche prägen. Informieren Sie sich über Investitionsprioritäten, sich entwickelnde Compliance-Herausforderungen und die Auswirkungen regulatorischer Änderungen auf Effizienz und Kosten.

Holen Sie sich den Bericht

Energie und Rohstoffe

Sehen Sie sich zum ersten Mal den Benchmark für Technologiestrategien, Onboarding-Prozesse und Compliance-Ausgaben in den Bereichen KYC und Onboarding für Ihre Branche an.

Holen Sie sich den Bericht

KYC-Trends auf einen Blick

Fenergo befragte mehr als 1000 Führungskräfte von Banken, Vermögensverwaltern sowie Energie- und Rohstoffunternehmen, um die Probleme zu verstehen, die sich 2024 auf KYC und Onboarding auswirken. Sehen Sie sich unsere Infografik an, um einen Überblick über die Trends zu erhalten.

Wir haben Unternehmen gefragt, in welche der wichtigsten Risikobereiche sie im Jahr 2024 in Bezug auf Technologie investiert haben. Klicken Sie sich durch unsere Infografik, um mehr zu erfahren.
Cyberrisiken sind nicht mehr die wichtigste Investition. Banken sind vorsichtig, wenn es um mehrere Bedrohungsvektoren geht.
Wir haben Unternehmen gefragt, in welche der wichtigsten Risikobereiche sie im Jahr 2024 in Bezug auf Technologie investiert haben. Klicken Sie sich durch unsere Infografik, um mehr zu erfahren.
Das Risiko wird bei Technologieinvestitionen in allen Regionen gleichmäßig priorisiert.
Wir haben Unternehmen gefragt, in welche der wichtigsten Risikobereiche sie im Jahr 2024 in Bezug auf Technologie investiert haben. Klicken Sie sich durch unsere Infografik, um mehr zu erfahren.
Die Tatsache, dass Finanzkriminalität und Geldwäsche-Risiko so nah an den ersten drei Punkten liegen, signalisiert, dass dieser Risikobereich zunehmend in den Mittelpunkt gerückt wird.
Wir haben Unternehmen gefragt, in welche der wichtigsten Risikobereiche sie im Jahr 2024 in Bezug auf Technologie investiert haben. Klicken Sie sich durch unsere Infografik, um mehr zu erfahren.
Cyberrisiken sind nicht mehr die wichtigste Investition. Banken sind vorsichtig, wenn es um mehrere Bedrohungsvektoren geht.

Effektives KYC in einer komplexen Landschaft

KYC beleuchtet das Spannungsfeld zwischen der Erfüllung komplexer regulatorischer Verpflichtungen und der Schaffung eines positiven digitalen Onboarding-Erlebnisses.

Unsere Berichte enthüllen die Daten, die hinter dem KYC- und Onboarding-Erlebnis stehen.

Sehen Sie sich die Berichte an
1

Einblicke: KYC im Jahr 2024

KYC und Onboarding sind zeitaufwändig, ressourcenintensiv und können die Zeit bis zur Umsatzgenerierung verzögern. Wir vergleichen die Trends und analysieren die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.

2

Kosten: Der Stand von KYC und Onboarding

Die mit KYC und Onboarding verbundenen Kosten fallen bei vielen Kennzahlen an. Wir heben den Preis pro KYC-Prüfung hervor, die Zeit, die für ihre Durchführung benötigt wurde, und die Faktoren, die sie beeinflussen.

3

Technologie: Einfluss des Kundenerlebnisses

Kundenabbrüche sind ein zentrales Thema für KYC- und Onboarding-Trends. Wir untersuchen die Probleme, die reibungslose Onboarding-Prozesse in allen Branchen stören.

Beschleunigen Sie KYC mit Fenergo

Marc Murphy, CEO von Fenergo, erklärt, wie Fenergo KYC- und Compliance-Prozesse optimiert und ein zentrales Dashboard für die Ereignisverarbeitung und Entscheidungsfindung für das Client Lifecycle Management (CLM) bereitstellt. Erfahren Sie, wie Fenergo Folgendes unterstützt:

  • Reibungsloses Management der Kundeninteraktionen
  • Optimierte Onboarding- und KYC-Review-Prozesse
  • Laufende Überprüfungen, Transaktionen, Überprüfung von Treffern und Due Diligence

Schau dir das Video jetzt an.

Andere Ressourcen

Fenergo

Anteil der Banken, die Kunden aufgrund schlechter KYC-Praktiken verlieren, steigt auf Rekordhoch

Die Nachricht kommt inmitten der anhaltenden Bemühungen der Aufsichtsbehörden weltweit, der Verschärfung der Geldwäsche entgegenzuwirken.

Fenergo

KYC-Trends im Jahr 2023 Bekämpfung von KYC angesichts der zunehmenden globalen Herausforderungen

Entdecken Sie die Daten globaler Investmentbanken rund um KYC, Onboarding und Risiko ab 2023.

Fenergo

KYC- und Onboarding-Trends als Benchmark für den Energie- und Rohstoffsektor

78% der Unternehmen sind sich einig, dass der Umgang mit Gegenparteidaten die Einhaltung von Sanktionen beeinträchtigt.